Typosphere Kolkata, 2023 – Anja Bohnhof

Was in Teilen der Welt heute als bewusste Entscheidung zur qualitativen Entschleunigung verstanden wird, ist andernorts manchmal noch Alltagsrealität, wenn die Nutzung der Schreibmaschine zur täglichen Arbeit gehört. So zum Beispiel bei den sogenannten Pavement Typists in Kolkata, Indien, die ihre Schreibdienste auf Bürgersteigen im Freien vor öffentlichen Behörden und Gerichtsgebäuden anbieten. 

Die Serie Tables aus dem Projekt Typosphere zeigt Aufnahmen der Arbeitstische, der Schreibmaschine und einigen Arbeitsutensilien sowie persönliche Dinge der jeweiligen Besitzer. Für die Aufnahmen wurden die Tische und Maschinen in einem temporär errichteten Studio in der Nähe des Kolkata High Court fotografiert. 

Kolkata, Indien
© Anja Bohnhof, 2023, all rights reserved

Assistent*innen: Sumit Mitra, Koushik
Mukherjee, Lara Stubbe

32 Fotografien, fine art prints,
40 x 50 cm / 50 x 60cm / 70 x 90 cm

Projektförderung
Kulturwerk der VG Bild-Kunst GmbH,
Bonn, 2023


Biografie

ANJA BOHNHOF (*1974, Hagen) lebt und arbeitet in Dortmund. Nach einer fotografischen Ausbildung studierte sie Visuelle Kommunikation und Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit 2004 arbeitet sie freiberuflich als Fotografin und Bildende Künstlerin; von 2006 bis 2014 lehrte sie Fotografie an der Hochschule Köln. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit Aspekten der deutschen Geschichte und kulturellen Wahrnehmung, zuletzt mit Fokus auf Indien. Ihr Langzeitprojekt Tracking Gandhi (2019) wurde u. a. im National Gandhi Museum, New Delhi, gezeigt. Ihre Werke sind in bedeutenden Sammlungen vertreten und wurden mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Gisela-Bonn-Preis 2015. Sie wird von der Galerie m, Bochum, vertreten.