- #8 EditorialIssue #8 Sex Sexualität ist eines der zentralsten, vielschichtigsten und zugleich kontroversesten Themen der Kunst. Von mythologischen Erzählungen in barocken Meisterwerken über subtile Anspielungen in Stillleben bis hin zur expliziten„#8 Editorial“ weiterlesen
- Kurze Geschichte eines literarischen Sexskandals/ sexy Literaturskandals, 2025 – Helen StefanieViele Klassiker des Kanons autofiktionalen Comic-Machens beschäftigen sich mit Sex und der Frage: Wie lässt sich über Sex autobiografisch arbeiten, wenn das bedeutet, als Künstler*in nicht nur intime Details über„Kurze Geschichte eines literarischen Sexskandals/ sexy Literaturskandals, 2025 – Helen Stefanie“ weiterlesen
- “SisyphFYI: The Organ of Lust”, 2023 – Hannah MevisWer hat entschieden, was als Scham in unsere Körper eingeschrieben wird? The Organ of Lust widmet sich der Geschichte, Anatomie und der politischen Bedeutung der Klitoris. In Film, Text und Lithografie„“SisyphFYI: The Organ of Lust”, 2023 – Hannah Mevis“ weiterlesen
- Two-Backed Beast; erased self portrait by a lover, after Rodin, 2025 / Model II: wood, hand painted in carbon pigment, fothcoming in brass, 2024 / Adam Eve, 2024- Paula MatheisTwo-Backed Beast ist ein mentales Modell, das Sex als übergeordnete Struktur untersucht. Dabei wird Sex ontologisch als ein Ort verstanden, an dem ein fundamentaler Mangel in symbolischen Strukturen wie Sprache„Two-Backed Beast; erased self portrait by a lover, after Rodin, 2025 / Model II: wood, hand painted in carbon pigment, fothcoming in brass, 2024 / Adam Eve, 2024- Paula Matheis“ weiterlesen
- redefining love:_objectophilia, 2025 – Thalia Noah SchoellerDer in seinem Aufbau an der Ästhetik des Codings von Websites (html, css) und videospieltypischen Erzählstrukturen orientierte Beitrag erforscht die Möglichkeiten und Grenzen von Liebe jenseits wechselseitiger Subjekt-Subjekt-Beziehungen. Ausgehend von„redefining love:_objectophilia, 2025 – Thalia Noah Schoeller“ weiterlesen
- „… hiet der êrst mensch niht gesünt, all menschen wæren ân geprechen geporn.“ – Schwangerschaft als idealer Zustand in medizinischen Abbildungen des Mittelalters, 2024 – Sophie RoßbergDas Mittelalter war nicht prüde, wie die meisten wohl zu denken vermuten. Aber Sexualität ist eng verwoben mit den Vorstellungen über Körper und die soziale Geschlechterrolle innerhalb der Gesellschaft. Auf„„… hiet der êrst mensch niht gesünt, all menschen wæren ân geprechen geporn.“ – Schwangerschaft als idealer Zustand in medizinischen Abbildungen des Mittelalters, 2024 – Sophie Roßberg“ weiterlesen
- Wet Dreams, 2024 – Claudia Lomoschitz & Konnie KrčalIn einem von kunsthistorischen und queer-feministischen pornografischen Referenzen durchzogenen Dialog verhandeln Claudia Lomoschitz und Konnie Krčal Fragen der Darstellung von Körperflüssigkeiten. Welche Genealogien und ökonomischen Regimes lassen sich bei der„Wet Dreams, 2024 – Claudia Lomoschitz & Konnie Krčal“ weiterlesen
- inappropriate poems about fuckboys, 2022 (ongoing) – Marla Fischingerinappropriate poems about fuckboys (seit 2022) ist eine Serie lyrischer Texte in denen Momente vor, nach und während sexueller Begegnungen betrachtet werden. In Reflexion eigener Erfahrungen und Erinnerungen werden die„inappropriate poems about fuckboys, 2022 (ongoing) – Marla Fischinger“ weiterlesen
- Georges Bataille’s Transgression in Michael Haneke’s „The Piano Teacher“, 2024-2025 – Daniel GianfranceschiIn the essay Geroges Bataille’s Trangression in Michael Haneke’s “The Piano Teacher”, Gianfranceschi examines the relationship between lust, desire and acts of transgressive sexual behaviour exhibited by the protagonist, Erika„Georges Bataille’s Transgression in Michael Haneke’s „The Piano Teacher“, 2024-2025 – Daniel Gianfranceschi“ weiterlesen
- Systeme sexualisierter Gewalt: Do women have to be sexually harassed to get into the art industry?, 2025 – Gina Marie SchwenzfeierGina Marie Schwenzfeier knüpft in ihrem Textbeitrag an die TEXTE ZUR KUNST-Debatte Vom Private View ans Licht der Öffentlichkeit. Überlegungen zur Sichtbarmachung sexualisierter Gewalt im Kunstfeld (2023) an, um die„Systeme sexualisierter Gewalt: Do women have to be sexually harassed to get into the art industry?, 2025 – Gina Marie Schwenzfeier“ weiterlesen
- Eine neue Ära des Sexs?, 2025 – Carolin HeelZeigt sich in heutiger britischer Kunst eine Neuverhandlung der sexuell-provokativen Ära der YBA? Künstler:innen wie Richie Culver hinterfragen Geschlecht, Intimität und Männlichkeit —introspektiv und emotional aufgeladen, zwischen Clubkultur und Fragilität und„Eine neue Ära des Sexs?, 2025 – Carolin Heel“ weiterlesen
- „Die Schlange hat mich verführt und so habe ich gegessen.“ – Psychoanalytische und feministische Perspektiven auf den Bund zwischen Frau und Schlange, 2024 – Ines GerberMit Schlangen assoziierte Frauen wie Eva, Lilith, Medusa und Kleopatra werden in der Kunst meist als unheilbringende Verführerinnen dargestellt. Während Sigmund Freud in der Schlange ein Phallussymbol und in der„„Die Schlange hat mich verführt und so habe ich gegessen.“ – Psychoanalytische und feministische Perspektiven auf den Bund zwischen Frau und Schlange, 2024 – Ines Gerber“ weiterlesen
- Fragonards „Junges Mädchen beim Lesen“ – Zur (Be)Deutung weiblichen Lesens im 18. Jahrhundert, 2025 – Justine NeyEin Beispiel aus der Kunst, welches Aufschluss über den Diskurs rund um weibliche Sexualität im 18. Jahrhundert und den damit zusammenhängenden gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen gibt, ist das Gemälde „Junges„Fragonards „Junges Mädchen beim Lesen“ – Zur (Be)Deutung weiblichen Lesens im 18. Jahrhundert, 2025 – Justine Ney“ weiterlesen
- David Wojnarowicz – Sex Series von 1989, 2024 – Nina MaierAls Aktivist, Künstler und Autor im New York der 80er-Jahre erfuhr David Wojnarowicz die AIDS-Epidemie am eigenen Leib. In den Bildern der Sex Series (1989) thematisierte er seine eigene Krankheit,„David Wojnarowicz – Sex Series von 1989, 2024 – Nina Maier“ weiterlesen
- „Joseph der treue Sklave ist auch der Überwinder der Begierden“: Zum Erotischen auf den Stichen Joseph und Potiphars Weib von Sebald Beham, 2025 – Daria ÜnverSebald Beham, der als der „gottlose Maler von Nürnberg“ in die Kunstgeschichte einging, schuf provokante Darstellungen von Heiligen, die bis heute Fragen aufwerfen. Welche Intention verfolgte der Künstler? Waren die„„Joseph der treue Sklave ist auch der Überwinder der Begierden“: Zum Erotischen auf den Stichen Joseph und Potiphars Weib von Sebald Beham, 2025 – Daria Ünver“ weiterlesen
- Fetisch und Pornotropika, 2024 – Sarah GerdikenHINWEIS: Dieser Beitrag enthält explizite, sexuelle Darstellungen. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist. Die künstlerisch-theoretische Arbeit Fetisch„Fetisch und Pornotropika, 2024 – Sarah Gerdiken“ weiterlesen
- Zum Höhepunkt geschaukelt?, 2024 – Hannah RathschlagDie Schaukel avancierte spätestens im 18. Jahrhundert zur versteckten Metapher für Lust und Sex. Die vermeintlich unschuldige Darstellung schaukelnder Paare in üppig bewachsener Natur ist gespickt von erotischen Anspielungen und„Zum Höhepunkt geschaukelt?, 2024 – Hannah Rathschlag“ weiterlesen
- Nur gucken, nicht anfassen … Helmut Newtons „HERE’S LOOKING AT YOU“ von 1991. Über die ökonomisch-ästhetischen Strategien des Playboys und die Grenzen erotischer Fotografie, 2024/2025 – Niklas KoschelNiklas Koschel untersucht in seinem Text Nur gucken, nicht anfassen … Helmut Newtons HERE’S LOOKING AT YOU von 1991 – Über die ökonomisch-ästhetischen Strategien des Playboys und die Grenzen erotischer„Nur gucken, nicht anfassen … Helmut Newtons „HERE’S LOOKING AT YOU“ von 1991. Über die ökonomisch-ästhetischen Strategien des Playboys und die Grenzen erotischer Fotografie, 2024/2025 – Niklas Koschel“ weiterlesen
- Von Kirschen, Höschen und Post-Softporno, 2024 – Johannes PorwollDie schwedische Netzkünstlerin Arvida Byström polarisiert mit ihrer Kunst, die zwischen digitaler Kultur, girly aesthetic und Post-Softporno oszilliert. Als Digital Native navigiert sie sich selbstbewusst durch die Bilderlandschaft des Web„Von Kirschen, Höschen und Post-Softporno, 2024 – Johannes Porwoll“ weiterlesen
- Representation of Asexuality in Queer Art – an exemplary discussion, 2024 – Franziska Selina LatzDas dem folgenden Artikel zugrundeliegende Paper entstand im Zusammenhang des Kurses „Where is the queer in queer art“ am Heidelberg Centre for Transcultural Studies (HCTS), das die Unebheitheit der Repräsentation„Representation of Asexuality in Queer Art – an exemplary discussion, 2024 – Franziska Selina Latz“ weiterlesen
- Pigs, 2024 – Vanessa RuckhPigs zeigt zwei weiblich gelesene Personen, deren Gesichter von Schweinemasken verdeckt sind, während sie sich gegenseitig berühren. Die Arbeit thematisiert den sexualisierenden und zugleich verurteilenden Blick der Gesellschaft, der Individuen„Pigs, 2024 – Vanessa Ruckh“ weiterlesen